DATENSCHUTZERKLÄRUNG

COLONIA AKADEMIE
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister)
- wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Website verwendet ggf. Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Sie können dem jederzeit widersprechen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

- Organisation und Durchführung von Kursen und Veranstaltungen
- Kommunikation mit Interessent*innen und Teilnehmer*innen
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Zusendung von Informationen über unser Kursangebot (nur mit Einwilligung)
- Anmeldung zu Kursen oder Probestunden
- Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformular
- Newsletter-Anmeldung
- Teilnahme an Veranstaltungen oder Wettbewerben

Zu den verarbeiteten Daten gehören z. B.: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum.
[Tatjana Comes]
[Wiener Platz 2, 51065 Köln]
[0221/6209888]
[colonia-akademie@web.de]
1. Verantwortliche Stelle
4. Weitergabe an Dritte
8. Cookies & Webanalyse
7. Sicherheit
6. Ihre Rechte
5. Speicherdauer
3. Zweck der Datenverarbeitung
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich ist – z. B. bei:

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt **nicht**, außer:

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Datenschutzpolitik der Website colonia-akademieweb.de

Die Verwaltung von colonia-akademieweb.de ist bestrebt, Ihre Privatsphäre online zu schützen. Wir legen großen Wert auf den Schutz der Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Unsere Datenschutzpolitik basiert auf den Anforderungen der allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (GDPR). Die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten erheben, sind: die Verbesserung unseres Service, die Kontaktaufnahme mit Besuchern dieser Website, der Versand von E-Mail-Newslettern, die Bereitstellung von Informationen, die vom Benutzer angefordert wurden, die Bereitstellung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Aktivitäten dieser Website und für die folgenden Zwecke.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie freiwillig zustimmen. Mit Ihrer Zustimmung ermächtigen Sie uns, folgende Daten zu erheben und zu verwenden: Vor- und Nachname, E-Mail, Telefonnummer, persönliche Fotos, Bankkartendaten, Angaben zu sozialen Medien. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit den in der Europäischen Union und in Deutschland geltenden Gesetzen erhoben und verarbeitet.

Speicherung, Änderung und Löschung von Daten.

Der Nutzer, der der Website colonia-akademieweb.ddns.net seine persönlichen Daten zur Verfügung gestellt hat, hat das Recht, diese zu ändern und zu löschen sowie seine Zustimmung zu ihrer Verwendung zurückzuziehen. Der Zeitraum, in dem Ihre persönlichen Daten gespeichert werden: die Zeit, die notwendig ist, um die Daten für die Haupttätigkeit der Website zu verwenden. Nach Beendigung der Nutzung Ihrer Daten werden diese von der Verwaltung der Website gelöscht. Um Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu erhalten, können Sie die Verwaltung der Website unter folgender Adresse kontaktieren: Einzelunternehmen (Gewerbetreibende), Tatjana Comes, Wiener Platz 2, 51065 Köln, colonia-akademie@web.de. Wir dürfen Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer freiwilligen Zustimmung an Dritte weitergeben, wenn sie weitergegeben wurden, können wir sie nicht für andere Organisationen, die nicht mit uns verbunden sind, ändern.

Verwendung von technischen Daten beim Besuch der Website.

Wenn Sie die Website colonia-akademieweb.ddns.net besuchen, werden Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Besuchs, die Browsereinstellungen, das Betriebssystem und weitere technische Informationen, die für die korrekte Darstellung der Website-Inhalte notwendig sind, in einer Datenbank gespeichert. Es ist uns nicht möglich, anhand dieser Daten die Identität des Besuchers festzustellen.

Von Kindern bereitgestellte Informationen.

Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihre Kinder uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, wenden Sie sich bitte an uns: colonia-akademie@web.de. Wir lassen keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne die Zustimmung der Eltern oder des Vormunds in unserem Dienst zu.

Verwendung von Cookies.

Für die korrekte Darstellung der Inhalte und für die Benutzerfreundlichkeit von colonia-akademieweb.de verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen der Website, sich an Informationen über Sie zu erinnern, z.B. in welcher Sprache Sie surfen und welche Seiten Sie bereits geöffnet haben, was bei Ihrem nächsten Besuch nützlich ist. Cookies machen das Surfen für Sie viel bequemer. Weitere Informationen über Cookies finden Sie hier. Sie können Ihren Browser selbst so einstellen, dass er Cookies akzeptiert oder blockiert. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Verwendung von personenbezogenen Daten durch andere Dienste.

Diese Website nutzt Internetdienste Dritter, die unabhängig von uns Informationen sammeln: Google Analytics, Facebook.com. Die von ihnen gesammelten Daten können mit anderen Diensten innerhalb dieser Organisationen geteilt werden, die die Daten zur Personalisierung von Werbung für ihr eigenes Werbenetzwerk verwenden können. Sie können die Benutzervereinbarungen dieser Organisationen auf deren Websites lesen. Dort können Sie sich auch gegen die Erfassung personenbezogener Daten entscheiden, z. B. finden Sie den Google Analytics-Blocker hier und den Yandex Metrik-Blocker hier. Wir geben keine personenbezogenen Daten an andere Organisationen oder Dienste weiter, die nicht in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführt sind. Die einzige Ausnahme ist die Weitergabe von Informationen im Falle von gesetzlichen Anforderungen staatlicher Behörden, die zur Durchführung dieser Maßnahmen befugt sind.

Links zu anderen Websites.

Unsere Website colonia-akademieweb.de kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Für deren Inhalt sind wir nicht verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen, sofern es dort welche gibt.

Änderungen an unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Website colonia-akademieweb.de kann unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Wir verfolgen die Änderungen der Gesetzgebung in Bezug auf personenbezogene Daten in der Europäischen Union und in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, werden wir Sie über alle Änderungen der Datenschutzbestimmungen informieren. Wenn Ihre persönlichen Daten nicht korrekt eingegeben wurden, können wir Sie nicht kontaktieren.

Feedback, Endgültige Bedingungen.

Sie können colonia-akademieweb.de bei Fragen zu unserer Datenschutzpolitik unter colonia-akademie@web.de oder über das Kontaktformular im entsprechenden Abschnitt dieser Website kontaktieren. Wenn Sie mit dieser Datenschutzpolitik nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Dienste von colonia-akademieweb.de nicht nutzen und sollten in diesem Fall vom Besuch unserer Website absehen.

Dieses Dokument wurde mit Hilfe der Online-Datenschutzrichtlinienerstellung auf Profiset.org erstellt.

Made on
Tilda